Blog

Heuer konnte, nach 2 Jahren Zwangspause, endlich wieder das Ortsvereine Firmen "Schießen Am Kumma" durchgeführt werden. 35 Mannschaften aus der Kummenberg Region meldeten sich hierfür an. An drei Wettkampftagen wurde um jeden Zähler gekämpft und nach dieser Pflicht standen die Teilnehmer für das Finale fest. Spielkreis Götzis, Schwab Tischlerei, 69er Altach, BSV Götzis, Mayer Holzbau, Vollbad FC Götzis AH, Bauhof Götzis, Traktorverein Götzis mit 2 Mannschaften wurden zur Kür geladen. Jede Mannschaft musste die Reihenfolge der Schützen nennen und dann ging es los. Nach jedem Durchgang erfolgte eine Zwischenwertung, und der psychische Druck stieg :-) Die Reihenfolge der aktuell erst gereihten Mannschaft änderte sich immer wieder. Aber dann konnte nach der letzten Runde und 540 ausgewerteten Schuss endlich der Sieger gekürt werden. Unterstützt durch Gemeinderat Christoph Längle wurde die Preisverteilung durch den Kassier der Schützengilde durchgeführt. Sieger des diesjährigen Bewerbes mit 2 Ringen Vorsprung wurde die Mannschaft Traktorverein Götzis 2 herzliche Gratulation den Siegern. Im Anschluss liessen wir den Abend gemütlich ausklingen. An allen Tischen wurden...

Einladung zur 189. Jahreshauptversammlung 2022 Freitag, 18. März 2022 20 Uhr, Schützenlokal Einladung_JHV_2022  ...

EINLADUNG zum 22. Bildscheibenschießen Samstag den 27. November 2021 14:00 - 16:30 mit Scheibenstutzen 8,15 x 46 R Einladung Leider dem Lockdown zum Opfer gefallen :-(...

Nach 2-jähriger Pause war am Sonntag 17. Oktober endlich wieder unser Publikumsschiessen in St. Arbogast im Programm. Unsere Bedenken wegen evtl. geringer Teilnehmerzahlen auf Grund der erforderlichen 3G- Sicherheitsmaßnahmen wurden alsbald zerstreut. Wenn es auch am Vormittag noch etwas zaghaft begonnen hatte wurde der Stand ab Mittag regelrecht „gestürmt“ und bis zum Schiessende konnten wir uns über fast 100 Schützen freuen. Neben vielen bekannten Gesichtern und Schützenfreunden aus mehreren Vereinen des BSB Walgau konnten wir erfreulich viele neue Gäste begrüßen. Auch Landesoberschützenmeister Jürgen Schneider und Gattin Hedi versuchten ihr Glück auf die 150m- Distanz. Das milde Herbstwetter hatte viele ins schöne St. Arbogast gelockt und so konnte auch das Mittagessen und die Preisverteilung im Gastgarten stattfinden.  Bildergalerie...

Bei angenehmen Temperaturen starteten wir um kurz vor 9:00 Uhr in die erste Runde mit dem Percussionsgewehr 50m. Als Sieger ging – wenig überraschend – Hardy hervor. Als zweite Disziplin stand der Bewerb 150m – Whitworth auf dem Programm. Es ist immer wieder schön in der kühlen Morgenluft die blaue Rauchfahne des Geschosses bis ins Ziel mit freiem Auge zu verfolgen. Auch in diesem Bewerb hatte Hardy die Nase vorne. Nach der Mittagspause mit Schlachtpartie der Schützenwirtschaft wurde am Nachmittag mit dem KK und dem Scheibenstutzen um jeden Ring gekämpft. Unser Ehrenmitglied Dietmar betrat den Stand mit der Aussage „ ….. im kum gi a paar Schüß macha zum luaga wia´s got, wenn`s nit reacht tuat hör i denn halt uf ….“. Scheinbar hat´s doch „toa“ denn er beendete den Scheibenstutzenbewerb als Vereinsmeister, gefolgt vom zweiten Senior Norbert. Von wegen...

Der Bezirksschützenbund Walgau ehrt seit einigen Jahren verdiente, langjährige Vereinsfunktionäre mit einer Ehrennadel. Bei der Jahreshauptversammlung des BSB am 23. September 2021 wurden aus unserer Gilde Altoberschützenmeister Alois mit der silbernen, Ehrenmitglied Dietmar und Oberschützenmeister Martin mit der goldenen Ehrennadel des BSB ausgezeichnet. Die Laudatio und Überreichung der Ehrennadeln erfolgte durch Bezirksoberschützenmeister Dietmar Amann.  Bildergalerie...

Nach mehrjähriger Pause war es allerhöchste Zeit für einen Vereinsausflug, auch um den Kontakt und Zusammenhalt unter den Mitgliedern zu fördern. Gut gelaunt starteten 32 Teilnehmer im nagelneuen Loacker-Tours Reisebus am frühen Samstagmorgen in Richtung Meßkirch zum „Campus Galli“. Dieses lebende Museum rund um einen Klosterneubau nach Plänen aus St. Gallen aus dem 9. Jahrhundert vermittelte uns unter fachkundiger Führung die Arbeits- und Lebensweise der damaligen Zeit. Trotz traumhaftem Herbstwetter war das einfache, aber herzhafte Mittagessen unter freiem Himmel am etwas „zugigen“ Marktplatz rasch beendet. Die kurze Fahrt zum Schloss Hohenzollern in Sigmaringen nutzten viele Teilnehmer zum Ausruhen und Aufwärmen. Während der 1½-stündigen Besichtigung mit einem sehr kompetenten und unterhaltsamen Führer hörten wir allerhand interessantes über das Schloss, deren Bewohner und das Geschlecht der Hohenzoller. Ein Highlight des Tages war zum Abschluss der Besuch der Waffenkammer, eine der größten privaten Sammlungen in...

Seinen 80er wollte unser Ehrenmitglied und Altfähnrich Werner unbedingt mit seinen Vereinskameraden in der Riebe feiern. So folgte eine große Zahl von Mitgliedern seiner Einladung ins Vereinsheim Riebe. Neben Gattin Gisela war auch Fahnagota Liselotte unter den Gratulanten. Wir wurden mit feinem Braten von Wirtschafter Joe und reichlich Flüssigem verwöhnt. Das ausdauerndste „Sitzleder“ hatten dabei der Jubilar und Gisela selbst, hielten sie doch mit den Neo­pensionisten Kurt und Joe bis fast in den Morgengrauen die Stellung im Schießstand. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung beim nächsten „runden Geburtstag“ lieber Werner ……  Bildergalerie...

Mit Corona bedingter Verspätung fand am Samstag 18. September die Landesmeisterschaft mit Vorderlader am Schießstand in Egg statt. Leider werden es von Jahr zu Jahr tendenziell eher weniger Schützen, die sich den Spaß mit Pulver und Blei gönnen und dicke Rauchschwaden in die Landschaft entlassen. Erstmals wurde dieses Jahr auch ein Revolverbewerb durchgeführt, HuHa landete hier auf dem undankbaren 4. Rang. Hardy hatte sein 100m Whitworth- Gewehr dieses Jahr perfekt getrimmt und belegte hinter Weltmeister Andreas Gassner den 2. Rang. Auf Rang 3 konnte sich Martin platzieren – trotz anfänglicher Probleme und Zeitverlust mit einem nicht zünden wollenden Ölschuß dank eingerostetem Zündkanal. Das kommt davon wenn man die Waffenpflege ernst nimmt! Auch im Bewerb 50m Percussionsgewehr waren wir erfolgreich und so konnte Hardy mit Rang 3 eine weitere Medaille mit nach Hause nehmen. Gefolgt von Fähnrich Richy auf dem 4. und Martin auf...

Letzten Sonntag den 12.9.21 fand die Bezirksmeisterschaft KK liegend frei statt. In bewährt, souveräner Art und Weise wurde der Bewerb von der SG Montafon durchgeführt. Insgesamt 38 Schützen kämpften und die Auszeichnung des Bezirkes. Auch wir waren zu Fünft am Start. Alex, Dominik, Fabian, Gotthard und HuHa kämpften um jeden Ring. Gotthard konnte schließlich in der Senioren 1 Klasse den 2. Rang erreichen.   Herzliche Gratulation Der Vorstand  Ergebnisliste...