Aktuelles

  • Die Schützengilde Götzis lädt zum jährlichen Vereins- und Firmenschiessen „Am Kumma“ ins Schützenlokal In der Riebe 7 zur Einladung...

  • Die Schützengilde Götzis lädt zur 190. Jahreshauptversammlung am 3. März 2023 um 20 Uhr ins Schützenlokal In der Riebe 7   zur Einladung  ...

  • Am vergangenen Sonntagnachmittag war es  nach zweijähriger, Corona- bedingter, Unterbrechung endlich wieder soweit – die „Narren“ kamen zahlreich in die Riebe. Zum Faschingskränzle mit Gaudischiessen ...

  • ...

  • ...

  • Am 5. November wurde in Altstätten (CH) das alljährliche Bildscheiben schießen abgehalten. Bei frischem Wetter doch gut gelaunt trafen sich unsere Stutzenschützen und Freunde zum Saisonabschluss. Manc...

  • Vereinsmeisterschaft Vorderlader, Stutzen und KK am Samstag 15. Oktober Bei mildem Herbstwetter fand wie jedes Jahr Mitte Oktober die Vereinsmeisterschaft mit Vorderlader, Scheibenstutzen und KK in St...

  • Am 16.10 fand unser alljährliches Schüblingschießen statt. Bei Traumwetter konnten wir 111 Teilnehmer in unserem Weitstand in St. Arbogast begrüßen. Besonders freuten wir uns über 58 Schützinnen und S...

  • Heuer durften wir uns wieder über die Einladung zum Stutzenschießen in Imst freuen. Leider gab es, doch einige Terminprobleme weswegen nur 4 Schützen den Weg hinter den Arlberg machten. Nichts desto t...

  • Nach 2 Jahren Pause fand heuer wieder das Bockbierfest statt. Wir wurden zum, von der Trachtengruppe Frastanz veranstalteten, traditionellen Festumzug eingeladen. Wie schon früher starteten wir den Um...

  • Zum traurigen Anlass, der Beerdigung von Graf Franz Josef Waldburg-Zeil, wurden wir von der Schützengilde Hohenems geladen. Mit Fahnenabordung rückten wir zu dieser Ehrentätigkeit aus und begleiteten ...

  • Am 26. Juli fand in der Parzelle St. Arbogast der von der Bruderschaft St. Arbogast veranstaltete Annatag statt.Da für uns Schützen St. Arbogast ebenfalls eine Heimat ist, wurden wir gebeten einen wür...

  • Am 12.8. fand die diesjährige Landesmeisterschaft Kleinkaliber liegend frei statt. Bei den Schützen in Wolfurt konnten wir uns in 2 Runde mit anderen Kameraden aus dem Land messen. Das Training bei de...

  • Nach langer Pause durften wir diese Wochenende wieder unsere befreundeten Schützen aus Tirol und Deutschland bei uns begrüßen. Das traditionelle Scheibenstutzenschießen auf 150 und 200 Meter stand auf...

  • Nach mehrjähriger Pause wurden wir heuer wieder zur Fronleichnamsprozession in Meschach eingeladen. Frühzeitig trafen wir uns in der Riebe und fuhren dann gemeinsam in die Bergparzelle. Leider fiel di...

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden