Einladung zum Vereins- und Firmenschiessen „Am Kumma“ 2023
Die Schützengilde Götzis lädt zum jährlichen Vereins- und Firmenschiessen "Am Kumma" ins Schützenlokal In der Riebe 7 zur Einladung...
Die Schützengilde Götzis lädt zum jährlichen Vereins- und Firmenschiessen "Am Kumma" ins Schützenlokal In der Riebe 7 zur Einladung...
Die Schützengilde Götzis lädt zur 190. Jahreshauptversammlung am 3. März 2023 um 20 Uhr ins Schützenlokal In der Riebe 7 zur Einladung ...
Am vergangenen Sonntagnachmittag war es nach zweijähriger, Corona- bedingter, Unterbrechung endlich wieder soweit – die „Narren“ kamen zahlreich in die Riebe. Zum Faschingskränzle mit Gaudischiessen waren alle Vereinsmitglieder geladen und erschienen zahlreich mit Familie und Freunden. Kaffee, Krapfen und Zizile genossen neben Elefanten, Giraffen und Schafen auch Älpler, Mafiosi, Cowboys und Hippies. Wirtepaar Joe und Sabine aus Mexiko verwöhnten unsere Gäste mit vollem Einsatz. Bei der Preisverteilung freuten sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und jung gebliebene über süße Mohrenköpfe und Tüten gefüllt mit Naschwerk. Auch die mittlerweile zur Tradition gewordenen „Tüdile“ durften nicht fehlen. Am frühen Abend fand der unterhaltsame Hock seinen Ausklang am Stammtisch ….. Lumpa – Lumpa – hoi – hoi – hoi! Bildergalerie ...
Am 5. November wurde in Altstätten (CH) das alljährliche Bildscheiben schießen abgehalten. Bei frischem Wetter doch gut gelaunt trafen sich unsere Stutzenschützen und Freunde zum Saisonabschluss. Manche behaupten, Kuno sei extra aus Amerika angereist ;-) 11 Schützen *innen maßen sich am Motiv Wisent. Am Ende konnte sich Michael Moosbrugger als Sieger hervortun. Parallel wurde die Vereinsmeisterschaft Perkussionspistole 25m abgehalten. Hier waren fünf aktive aber auch ein passives Mitglieder am Start. Am Ende freuten sich alle Teilnehmer auf die Preisverteilung, bei der wir mit der beschossenen Bildscheibe und natürlich einer Bratwurst belohnt wurden. Wir treffen uns zum 23. Bildscheibenschießen am 4.11.23 wieder in Altstätten Der Vorstand Ergebnisliste ...
Vereinsmeisterschaft Vorderlader, Stutzen und KK am Samstag 15. Oktober Bei mildem Herbstwetter fand wie jedes Jahr Mitte Oktober die Vereinsmeisterschaft mit Vorderlader, Scheibenstutzen und KK in St. Arbogast statt. Der Vormittag gehörte den Vorderladerbewerben. Bei noch kühler Lufttemperatur flogen die heißen Bleigeschosse mit gut sichtbarer Rauchfahne in Richtung Ziel auf 50m und 150m. Jede Menge Pulverschmauch vernebelte dabei so manchem Schützenkameraden die Sicht auf die Scheibe. Nach dem Mittagessen mit Schlachtpartie in der Schützenwirtschaft stand am Nachmittag der Bewerb mit dem Scheibenstutzen und KK- Gewehr auf dem Programm. Von den 13 Teilnehmern krönten sich Hardy Ponudic mit dem Percussionsgewehr 50m, Whitworth 150m und KK 150m sowie Senior Dietmar mit dem Scheibenstutzen zum Vereinsmeister 2022 Im Rahmen des alljährlichen Bildscheiben Schießens wurde dann noch der letzte Vorderladerbewerb durchgeführt. Perkussionspistole 25m Hier konnte sich aus 6 Teilnehmern Harald Huber als Vereinsmeister 2022 platzieren. Herzliche Gratulation! Bildergalerie Ergebnisliste [video width="1920" height="1080"...
Am 16.10 fand unser alljährliches Schüblingschießen statt. Bei Traumwetter konnten wir 111 Teilnehmer in unserem Weitstand in St. Arbogast begrüßen. Besonders freuten wir uns über 58 Schützinnen und Schützen die noch nie bei uns waren. Nachdem die Serien gelöst waren, kämpften alle um die begehrten Preise. Hierbei kam der Spass aber nicht zu kurz und, was soll man sagen, unsere Gäste waren erfolgreich Insgesamt 128kg Schüblinge wurden an den Mann die Frau gebracht. Als Schüblingkönig durfte sich Michael Moosbrugger über einen Sonderpreis freuen. Auch der 2. und 3. platzierte Schützenfreund wurde mit einer kleineren Version bedacht. Mit diesem Bewerb haben wir die heurige Kleinkalibersaison beendet. Wir freuen uns auf die neue Saison und natürlich auch auf das Schüblingschießen 2023 Der Vorstand. Bildergalerie...
Heuer durften wir uns wieder über die Einladung zum Stutzenschießen in Imst freuen. Leider gab es, doch einige Terminprobleme weswegen nur 4 Schützen den Weg hinter den Arlberg machten. Nichts desto trotz konnen sie 4 Hutabzeichen ergattern. Herzliche Gratulation den Gewinnern Fotostrecke Ergebnisliste...
Nach 2 Jahren Pause fand heuer wieder das Bockbierfest statt. Wir wurden zum, von der Trachtengruppe Frastanz veranstalteten, traditionellen Festumzug eingeladen. Wie schon früher starteten wir den Umzug mit 3 Prangerschüssen. Hierführ rückten wir mit 2 Damen der Fahne und 3 Schützen aus. Auch heuer konnten wir ein schönes Fest erleben. gerne wieder :-) [video width="640" height="360" mp4="http://www.schuetzengilde-goetzis.at/wp-content/uploads/2022/10/Fahneneinzug.mp4"][/video] ...
Zum traurigen Anlass, der Beerdigung von Graf Franz Josef Waldburg-Zeil, wurden wir von der Schützengilde Hohenems geladen. Mit Fahnenabordung rückten wir zu dieser Ehrentätigkeit aus und begleiteten den Schirmherr der Hohenemser Schützen auf seinem letzten Weg. Er ruhe in Frieden ...
Am 26. Juli fand in der Parzelle St. Arbogast der von der Bruderschaft St. Arbogast veranstaltete Annatag statt.Da für uns Schützen St. Arbogast ebenfalls eine Heimat ist, wurden wir gebeten einen würdigen Rahmen mit unseren Prangerschützen zu schaffen. Hierzu ließen wir uns nicht lange bitten. Die Fahne unsere Damen, Prangerschützen und mehrere Mitglieder rückten aus und begleiten die Festivitäten. Gerne auch nächstes Jahr wieder :-) Bildergalerie ...