Masonry

Am 17.03.2017 konnte Oberschützenmeister Martin Ellensohn bei der Jahreshauptversammlung sämtliche Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste begrüßen. Seitens der Marktgemeinde war Bürgermeister Christian Loacker anwesend. Auch Bezirksoberschützenmeister Dietmar Amann und VLTV Ulrike Bitschnau durften wir begrüßen. Anschließend gab es einen Rückblick des vergangenen Schützenjahres. Unter anderem wurde über sämtliche Veranstaltungen wie Wettkämpfe oder gesellschaftliche Aktivitäten berichtet. Auch in die Zukunft wurde geblickt und somit einen kleinen Ausblick auf das neue Jahr gegeben. Gratulieren durften wir Elisabeth Listmayer zum goldenen Leistungsabzeichen, Simon Ströhle zum silbernen Leistungsabzeichen, Sabine Huber zur Landesmeisterin LGA 2017 und Doris Ströhle zum LGA Meisterabzeichen 2016. Zum Abschluss wurde die neue Homepage präsentiert und der Abend ging in gemütlicher Runde bei Speis und Trank zu Ende. Doris Ströhle Schriftführerin...

Wir laden alle interessierten Ortsvereine und Firmen zum alljährlichen Schießwettbewerb auch heuer wieder ein. Am 22.03.2017 und am 23.03.2017 (19 - 21 Uhr) geht's mit dem Training los. Die Wettbewerbe finden dann am 28.03., 29.03. und am 30.03.2017 jeweils ab 19:00 Uhr statt. Das Finale findet am 07.04.2017 ab 19:00 Uhr statt. Für das Finale qualifizieren sich die 9 besten Mannschaften. Hier findest du noch weitere DETAILINFOS und hier gelangst du direkt zum ANMELDEFORMULAR. Die Schützengilde Götzis 1834 hofft auf rege Teilnahme, einen fairen Wettkampf und viele begeisterte Schützinnen und Schützen. Hier geht's weiter zu den ERGEBNISSEN. Mit Schützengruß Martin Ellensohn Oberschützenmeister...

Am 11. und 12. März trafen sich am Luftgewehrstand in Koblach eine große Anzahl von Luftgewehrschützen aus ganz Vorarlberg, um die Landesmeisterschaft zu absolvieren. Spannende Runden liegen hinter uns und zum Schluss gab es fast nur lachende Gesichter. Besonders herauszuheben sind die Götzner Damen, die sich hervorragend präsentiert haben. Elisabeth Listmayer hat es mit 413,8 als erstes vor Sabine Huber (Tante) mit 413,4 in das Finale geschafft. Nach einem sehr spannenden Finale hatten beide gleich viele Ringe. Mit 517,1 mussten sich beide noch im Stechen beweisen. Sabine konnte sich mit einem Stechschuss von 10,5 gegen Elisabeth mit einem 10,3 durchsetzen. Somit konnten wir Sabine Huber zur Landesmeisterin 2017 gratulieren. Auch die Junioren haben sich mit Simon Ströhle Rang 2 und Dominik Kopf Rang 3 sehr gut behauptet. Weiters möchte ich allen Schützen und Schützinnen der Götzner Schützengilde recht herzlich zu...

Das traditionelle Schüblingschießen der Schützengilde Götzis als Publikumsschießen für die Bevölkerung von Götzis und Umgebung konnte dieses Jahr am 16. Oktober unter besten Bedingungen bei herrlichem Herbstwetter abgehalten werden. Die Schützengilde Götzis 1834 durfte 75 Gastschützen im schönen Traditionsstand in St. Arbogast begrüßen. Mit dem KK- Gewehr wurde bis in den späten Nachmittag eifrig auf die Wildscheibe mit Rehbock und auf die Ringscheibe geschossen. Je nach Anzahl der 10er und so genannten „Rote Kellen“, das sind Treffer zwischen 6 und 9 Ringen, wurden an die Teilnehmer Schüblinge als Anerkennungspreis ausgegeben. So konnten sich einige Teilnehmer schwer beladen mit Würsten auf den Nachhauseweg machen und die Versorgung mit Wurstsalat in etlichen Götzner Haushalten wird dadurch wohl gesichert sein. Als Schützenkönige mit den meisten „erschossenen“ Schüblingen ausgezeichnet wurden Simon Ströhle, Maximilian Huber und Alexander Kopf. Bei schönem Herbstwetter und angenehmen Temperaturen im Gastgarten fand diese beliebte...

Unsere lieben Schützenfreunde aus Maishofen haben uns einen herzlichen Empfang mit einem tollen Rahmenprogramm bereitet. Es war ein Schützenfest, welches richtig Spaß gemacht hat mit viel Musik und guter Unterhaltung. Der herrliche sonnige Tag hat den Rest dazu getan. Es war einfach wunderbar! [button size='big_large' style='' text='ZUR BILDERGALERIE »' icon='' icon_color='' link='http://www.schuetzengilde-goetzis.at/portfolio_page/maishofen-2016/' target='_self' color='#ffffff' hover_color='#6d0144' border_color='#d9d9d9' hover_border_color='#cccccc' background_color='#d9d9d9' hover_background_color='#cccccc' font_style='' font_weight='' text_align='' margin='']  ...

Ein besonders schöner Anlass ist es für uns, wenn eine Hochzeit für eines unserer Mitglieder bevor steht. Bei Michael Moosbrugger, einer unserer Jungschützen, haben am 10.06.2016 die Hochzeitsglocken geklungen. Das Böllerschießen bei Hochzeiten hat eine lange Tradition und soll böse Geister vertreiben und die anstehende Zeit mit guten Vorzeichen versehen. So war es auch bei Michi's Hochzeit. Vor und nach der Hochzeit 14 Tage Regenwetter. Nur an diesem Freitag war kein Wölkchen am Himmel. Den beiden ist das Glück jetzt schon wohlgesonnen und so soll's auch bleiben. Die gesamte Schützengilde Götzis wünschen dem Trau(m)paar und den beiden Kindern Linus und Lean viel Glück und Segen für die gemeinsame Zukunft. [button size='big_large' style='' text='ZUR BILDERGALERIE »' icon='' icon_color='' link='http://www.schuetzengilde-goetzis.at/portfolio_page/moosis-hochzeit-2016/' target='_self' color='#ffffff' hover_color='#6d0144' border_color='#d9d9d9' hover_border_color='#cccccc' background_color='#d9d9d9' hover_background_color='#cccccc' font_style='' font_weight='' text_align='center' margin='']  ...

Einen tollen Ausflug haben wir im Mai 2016 nach Heidelberg gemacht. Grund war ein Besuch zu unseren deutschen Freunden und Vereinsmitgliedern Jutta und Marcel, welche uns zu einem schönen und sehr gut durchorganisiertem Wochenende eingeladen haben. Was es alles zu sehen gabe, ist am besten der Bildergalerie zu entnehmen. [button size='big_large' style='' text='ZUR BILDERGALERIE »' icon='' icon_color='' link='http://www.schuetzengilde-goetzis.at/portfolio_page/heidelberg-2016/' target='_self' color='#ffffff' hover_color='#6d0144' border_color='#d9d9d9' hover_border_color='#cccccc' background_color='#d9d9d9' hover_background_color='#cccccc' font_style='' font_weight='' text_align='' margin=''] ...

Erstmals stand unsere Veranstaltung unter dem Motto "Ein Kumma viele Gemeinden" weshalb wir aus der kompletten Region Mannschaften zum freundschaftlichen Wettkampf eingeladen hatten. Nach einem aufregenden Finale konnte die Mannschaft "Messerle" den Sieg erringen.   ...