Blog

Der Bezirksschützenbund Walgau ehrt seit einigen Jahren verdiente, langjährige Vereinsfunktionäre mit einer Ehrennadel. Bei der Jahreshauptversammlung des BSB am 23. September 2021 wurden aus unserer Gilde Altoberschützenmeister Alois mit der silbernen, Ehrenmitglied Dietmar und Oberschützenmeister Martin mit der goldenen Ehrennadel des BSB ausgezeichnet. Die Laudatio und Überreichung der Ehrennadeln erfolgte durch Bezirksoberschützenmeister Dietmar Amann.  Bildergalerie...

Nach mehrjähriger Pause war es allerhöchste Zeit für einen Vereinsausflug, auch um den Kontakt und Zusammenhalt unter den Mitgliedern zu fördern. Gut gelaunt starteten 32 Teilnehmer im nagelneuen Loacker-Tours Reisebus am frühen Samstagmorgen in Richtung Meßkirch zum „Campus Galli“. Dieses lebende Museum rund um einen Klosterneubau nach Plänen aus St. Gallen aus dem 9. Jahrhundert vermittelte uns unter fachkundiger Führung die Arbeits- und Lebensweise der damaligen Zeit. Trotz traumhaftem Herbstwetter war das einfache, aber herzhafte Mittagessen unter freiem Himmel am etwas „zugigen“ Marktplatz rasch beendet. Die kurze Fahrt zum Schloss Hohenzollern in Sigmaringen nutzten viele Teilnehmer zum Ausruhen und Aufwärmen. Während der 1½-stündigen Besichtigung mit einem sehr kompetenten und unterhaltsamen Führer hörten wir allerhand interessantes über das Schloss, deren Bewohner und das Geschlecht der Hohenzoller. Ein Highlight des Tages war zum Abschluss der Besuch der Waffenkammer, eine der größten privaten Sammlungen in...

Seinen 80er wollte unser Ehrenmitglied und Altfähnrich Werner unbedingt mit seinen Vereinskameraden in der Riebe feiern. So folgte eine große Zahl von Mitgliedern seiner Einladung ins Vereinsheim Riebe. Neben Gattin Gisela war auch Fahnagota Liselotte unter den Gratulanten. Wir wurden mit feinem Braten von Wirtschafter Joe und reichlich Flüssigem verwöhnt. Das ausdauerndste „Sitzleder“ hatten dabei der Jubilar und Gisela selbst, hielten sie doch mit den Neo­pensionisten Kurt und Joe bis fast in den Morgengrauen die Stellung im Schießstand. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung beim nächsten „runden Geburtstag“ lieber Werner ……  Bildergalerie...

Mit Corona bedingter Verspätung fand am Samstag 18. September die Landesmeisterschaft mit Vorderlader am Schießstand in Egg statt. Leider werden es von Jahr zu Jahr tendenziell eher weniger Schützen, die sich den Spaß mit Pulver und Blei gönnen und dicke Rauchschwaden in die Landschaft entlassen. Erstmals wurde dieses Jahr auch ein Revolverbewerb durchgeführt, HuHa landete hier auf dem undankbaren 4. Rang. Hardy hatte sein 100m Whitworth- Gewehr dieses Jahr perfekt getrimmt und belegte hinter Weltmeister Andreas Gassner den 2. Rang. Auf Rang 3 konnte sich Martin platzieren – trotz anfänglicher Probleme und Zeitverlust mit einem nicht zünden wollenden Ölschuß dank eingerostetem Zündkanal. Das kommt davon wenn man die Waffenpflege ernst nimmt! Auch im Bewerb 50m Percussionsgewehr waren wir erfolgreich und so konnte Hardy mit Rang 3 eine weitere Medaille mit nach Hause nehmen. Gefolgt von Fähnrich Richy auf dem 4. und Martin auf...

Letzten Sonntag den 12.9.21 fand die Bezirksmeisterschaft KK liegend frei statt. In bewährt, souveräner Art und Weise wurde der Bewerb von der SG Montafon durchgeführt. Insgesamt 38 Schützen kämpften und die Auszeichnung des Bezirkes. Auch wir waren zu Fünft am Start. Alex, Dominik, Fabian, Gotthard und HuHa kämpften um jeden Ring. Gotthard konnte schließlich in der Senioren 1 Klasse den 2. Rang erreichen.   Herzliche Gratulation Der Vorstand  Ergebnisliste...

Heuer fand das Illwerke Schießen am 27. - 28.8. statt. Natürlich wurde die Veranstaltung, den 3G Regeln entsprechend, professionell von der SG Montafon durchgeführt. Selbstredend durften wir hier nicht fehlen Margot, Alex, Bernhard, Gerhard, Gotthard, Hardy und Ich besuchten die KK Veranstaltung Nach etlichen Schüssen konnten wir gut verköstigt auf die Preisverteilung hoffen. Und das Warten war nicht umsonst. In beinahe allen Kategorien konnten wir uns in den Preisrängen platzieren und durften uns über viele Warenpreise freuen. Gerne nächstes Jahr wieder :-)  Ergebnisliste ...

Am 13. August fand bei der USG Wolfurt die diesjährige Landesmeisterschaft KK liegend frei statt. Nachdem dieser Bewerb letztes Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen ist trafen sich dieses Jahr 45 Schützen *innen um den Landesmeister zu küren. Die USG Wolfurt legte sich voll ins Zeug und so konnten wir einen schönen Schießnachmittag erleben. Von uns nahmen 5 Schützen an der Meisterschaft teil. Leider waren unsere Ergebnisse nicht hoch genug für eine Platzierung in den Medaillenrängen. Dies ist sicher auch den fehlenden Trainingseinheiten :-)  geschuldet. Dennoch machte es viel Freude unsere Schützenkammeraden zu treffen. Und.. Nach dem Bewerb ist vor dem Bewerb :-) Die Bezirksmeisterschaft  ruft. Wir freuen uns jedenfalls darauf.  Ergebnisliste  Bildgalerie...

Ein rüstiger Jubilar rufte und 50 Schützen kamen. Am 7. August 2021 veranstaltete die Schützengilde Hötting für den "Grand Senior" im Stutenschießen, Helmut Eizenberger ein Geburtstagsschießen zum 90'sten Geburtstag. Und selbstredend konnte dieser Event nicht ohne uns Schützen aus Götzis stattfinden. Zu viert, Harald, Peter, Alfred und HuHa fuhren wir am frühen Samstagmorgen nach Hötting Die Schützen kämpften mit 8,15er und Wehrmanngewehr um die begehrten Hutabzeichen. Bei der Hauptscheibe wurden 10 Abzeichen und 15 Geldpreise ausgelobt. Auf der Geburtstagsscheibe standen zusätzlich zu den 15 Hutabzeichen noch Holzpreise aus der Werkstatt von Sepp Albl als Preise zum Gewinn. Leider war uns kein Hutabzeichen vergönnt, aber wir können, das schöne Event in Coronazeiten als unser aller Preis betrachten :-) Wir freuen uns auf das nächste 8,15er Schießen und hoffen alle gesund wieder zu treffen.  Ergebnisliste  Bildgalerie...

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein wunderschönes Osterfest...

Wir wünschen allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden Frohe und besinnliche Weihnachten und ein gutes 2021. bleibt gesund der Vorstand...

Auf Grund der aktuellen Situation sind wir leider gezwungen unsere Vereinstätigkeit per sofort ruhend zu stellen. Das bedeutet: Es findet weder am Montag, noch am Freitag ein Training oder Vereinsabend statt. Die Vereinsräumlichkeiten dürfen aktuell nicht betreten werden. Wir bedauern dies sehr, aber nur durch unsere gemeinsamen Anstrengungen werden wir die aktuelle Ausnahmesituation bewältigen. Die Hoffnung bleibt dass wir noch vor Weihnachten eine Lockerung durchführen können. Achtet auf Euch und bleibt gesund Der Vorstand...

Im Jahres Rhythmus findet unser Abschluss der Outdoorsaison in Altstätten (CH) statt. Doch auch hier war heuer Alles anders. Wir trafen uns am Tag nach der Vereinsmeisterschaft, dem traditionellen Tag für's Schüblingschießen, in St. Arbogast. Montierten die Bildscheibe auf eine Distanz von 150m und schossen Diese dann im Sitzen. Der neue Bildscheiben Bewerb war geboren. :-) Mit den geänderten Regeln konnten sich alle Schützen *innen anfreunden. Die neuen Schießzeiten waren 09:00 - 12:00 auch das war für uns perfekt. Die Preisverteilung und die traditionelle Wurst gab es dann am Montag im Schützenlokal. Gerade noch rechtzeitig vor den verschärften Corona Maßnahmen. Sieger der Bildscheibe 2020 --> Harald Kerber herzliche Gratulation allen Schützen Anschließend wurden wir von Silvia mit eine "ghörigen" Schweizer Wurst und Brot in den frühen Abend begleitet. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, in der selben Lokation    Ergebnisliste Bildscheibe  Bildgalerie...