Large Image

Am Sonntag 1. September fand im Burghof der Ruine Montfort eine Feier aus Anlass des 700- jährigen Bestandes von „Montfort Schloss“ – wie es im Sprachgebrauch in Götzis bezeichnet wird – statt. Der Verein zur Erhaltung und Pflege unter Obmann Christoph Längle hatte zur Jubiläumsfeier geladen....

Am Samstag fand die diesjährige Landesmeisterschaft im Bewerb "Kleinkaliber liegend frei" statt. Im altehrwürdigen Landeshauptschießstand am Berg Isel trafen sich, leider vorwiegend Schützen aus dem Walgau um den Landesmeister zu küren. Es wurden mangels Teilnehmer nur die Klassen Jugend/Junioren, Allgemein und Senioren durchgeführt. Hier konnte unsere Gilde...

Am Sonntag 16. Juli war unsere Gilde zum großen Festumzug beim Bezirksmusikfest in Altach eingeladen. Nach einem eindrücklichen Gesamtchor von 800 Musikanten vor den Ehrengästen am Kirchplatz wurde der Umzug von unseren Prangerschützen in perfektem Rhythmus angeschossen. Wie schon bei vielen Umzügen wurde uns die Ehre erteil,...

Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige Stutzenschießen in St. Arbogast statt. Trotz der großen Hitze konnten wir 54 Schützinnen und Schützen bei uns begrüßen. Unsere Kameraden kamen aus Vorarlberg, Tirol, Bayern, Baden Württemberg und sogar aus Thüringen um sich auf den 2 Distanzen 150m und 200m zu messen. Geschossen wurde...

Trotz der abgesagten Fronleichnam Prozession, trafen sich 9 Schützen /innen mit Angehörigen in Meschach. Wie vereinbahrt, natürlich in Tracht, besuchten wir die Messe. Anschließend ließen wir den Feiertagmorgen im Gasthaus Berghof "Vogel" beim Mittagessen ausklingen....

Trotz der weiten Anreise freuen wir uns jedes Jahr auf das Stutzenschießen in Maishofen. Denn hier ist bereits die Anreise ein Erlebnis. Einig von uns treten den Weg in den Pinzgau bereits am Donnerstag mittels Motorrad an. Am Freitag folgt dann die Bodentruppe und bringt das nötige Schießequipment mit...