Blog

Am 18.5.2019 fand zum zweiten mal die Landesmeisterschaft Vorderlader im Bregenzerwald statt. Die befreundeten wälder Schützen legten sich voll ins Zeug so dass der Bewerb bestens vorbereitet war. Das leider kleine Starterfeld maß sich dann in 5 Disziplinen. Es wurden schöne Ergebnisse erziehlt, leider reichte es heuer für unsere Gilde nicht für eine Medaille. Doch nach dem Bewerb ist vor dem Bewerb :-) Wir freuen uns jedenfalls auf ein Wiedersehn im nächsten Jahr.  Foto´s Ergebnisse Video...

Bei der Jahreshauptversammlung des Bezirksschützenbund Walgau werden verdiente Vereinsfunktionäre mit Ehrennadeln bedacht. Heuer waren auch 3 Uhrgesteine unseres Vereins an der Reihe. Franz Josef Fleisch, Peter Palm und Kuno Büsel erhielten die "Goldene Ehrennadel" des Bezirksschützenbund. Herzliche Gratulation...

Am 12.+13.. Mai fand in Altaussee ein Verbandsschiessen mit dem Scheibenstutzen – oder mit der „Achterin“ wie er dort genannt wird - statt. Unser „Vereinskaiser“ Alfred ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und reiste als einziger Götzner Schütze in seine geliebte zweite Heimat „Salzkammergut“. Sehr erfreulich seine Erfolge – 2. Rang jeweils auf der Ringscheibe und Ehrenscheibe!  Seine Platzierung hat er mit den anwesenden Schützen aus Nah und Fern bei ein paar „Gschpritzen“ gebührend gefeiert …… Herzliche Gratulation von deinen Schützenkameraden!   ...

Der neue Wanderpokal für das Ortsvereine Firmenschießen "Am Kumma" ist da! Vielen Dank Dem Den Spender -n !...

Wie alle Jahre startet die Feuerstutzensaison mit dem Schießen in Hötting. Trotz wiedrigen Wetters fanden sich an 2 Tagen 9 Schützen aus Götzis im Insbrucker Statteil ein und versuchten sich an den 134m. Am Samstag in ersten Anlauf Joe, Marin, Kuno und Peter am Sonntag Alfred, Alois, Harald, Marcel und HuHa. Vor Ort trafen wir unsere Schützenkammeraden aus Nah und Fern. Auch unsere Heidelberger Freunde Georg und Hans waren zugegen. Diese brachten Ihre Wehrmanngewehre mit. So konnte nicht nur der Feuerstutzen sondern auch Damit geschossen werden. Am Sonntag Abend wurden wir dann mit dem Ein oder Andere Preissäckchen belohnt :-) Wir freuen uns noch auf viele Stutzentermine in diesem Jahr und auf ein Wiedersehn in Hötting 2020  Foto´s Ergebnisse Video...

Diese seit Jahren sehr beliebte Veranstaltung wurde im März-April an 4 Abenden durchgeführt. Geschossen wurde der Bewerb, in dem vor allem auch Spaß und Geselligkeit angesagt  waren, mit dem Luftgewehr in stehend aufgestützter Stellung. 20 Schuss auf die Ringscheibe forderten die volle Konzentration und brachten so manchen Teilnehmer zum Schwitzen. 47 Mannschaften mit je 3 Schützen aus 23 verschiedenen Vereinen und Firmen der „Region am Kumma“ kämpften an 3 Wettkampfabenden um den Einzug in das Finale, welches am Freitag 5. April über die Bühne ging. Aus den 9 für das Finale qualifizierten Mannschaften ging schlussendlich die Mannschaft Messerle 1 mit den Schützen Bernhard Schweizer, Kevin Stohs und Martin Egger als Sieger hervor. Weil sie den Finalbewerb bereits zum 3. Mal gewonnen haben ging nun auch der Wanderpokal endgültig in deren Besitz über! Die Einzelbewerbe entschieden mit 187 Ringen Sandra Mathis (BSV Götzis) und...

Alljährlich beenden wir die Indoor Saison mit dem Osterhasenschießen in Altenstadt. Heuer haben wieder 9 Schützinnen und Schützen versucht einen guten Teiler zu erziehlen. Und was soll man sagen, der Oberhase Gotthard konnte mir einem 5 Teiler den 1. Rang erreichen. Herzliche Gratulation  ...

Am 17. März 2019 trafen sich am Luftgewehrstand der USG Gisingen die Luftgewehrschützen aus ganz Vorarlberg, um die Landesmeisterschaft zu absolvieren. Über 60 Schützen und Schützinnen kämpften um jeden Ring bis in das spannende Finale, da wiederum um jeden Zehntel Ring gekämpft wurde. Unser Jungschütze Fabian Kopf belegte den 2. Rang. Doris Ströhle wurde Vizelandesmeisterin mit dem 2. Rang und Silvina Dria kämpfte sich im Finale auf den 6. Rang. Bei den Männern kamen 3 Götzner Schützen in das Finale, bei dem Hardy Ponudic den 4. Rang, Gotthard Ströhle den 5. Rang und Alexander Kopf den 6. Rang holten. Weiteres möchte ich allen Schützen und Schützinnen der Götzner Schützengilde recht herzlich zu den geschossenen Ergebnissen gratulieren. Alle weiteren Ergebnisse könnt ihr  in der Gesamtliste nachschauen. Schützengilde Götzis Hardy Ponudic    ...

LGA Bezirksmeisterschaft 2019 Am 09. März fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Luftgewehrschützen LGA statt. Mehr als 60 Starter trafen sich in der Schießstätte in Nenzing zu einem fähren Wettkampf. Die Leistungen der Götzner  Schützen und Schützinnen kann sich durchaus sehen lassen. Besonders Erwähnenswert ist Alexander Kopf der in einem spannenden Finale das beste Ergebnis geschossen hat. Leicht nervös jedoch mit ruhiger Hand hat er mit einer Serie von 103,3 den tollen 4. Rang erreicht. Weiters möchte ich noch Fabian Kopf zum 4. Rang in der Junioren Klasse recht herzlich gratulieren. Die genauen Detailergebnisse könnt ihr gerne aus der Gesamtliste entnehmen. Zum Schluss möchte ich mich noch bei der Schützengilde Nenzing für die Durchführung der Bezirksmeisterschaft 2019 recht herzlich bedanken. Hardy Ponudic Schützengilde Götzis...

Bezirksrundenwettkampf LGA / Sen III  2018/19   Und wieder geht eine Luftdrucksaison zu Ende, indem wir in verschiedenen Schießstätten von Oktober 2018 bis März 2019 zu Gast sein durften. Die tolle Schützengemeinschaft trifft sich jeden Monat zu einem fairen und gesellschaftlichen Wettkampf der LGA Schützen und Schützinnen. Ein großen Dankeschön allen Schießstätten im Walgau für die Durchführung der Wettkämpfe, denn ohne die würde es den Rundenwettkampf nicht geben. Natürlich könnt ihr die Detailergebnisse noch in der Gesamtliste genau studieren. Gratulation an alle Schützen und Schützinnen der Schützengilde Götzis zu den geschossenen Ergebnissen. Danke, dass ihr so toll mit Begeisterung und Energie dabei seid. Hardy Ponudic SG Götzis...

Am 1. Februar 2019 feierte unser Vereinssenior Walter Sutter seinen 89. Geburtstag. Am darauffolgenden Montag rückten die Prangerschützen in gewohnter Weise zum Salut aus und wurden von Walter und Christl wie jedes Jahr bestens bewirtet. Ein gemütlicher und unterhaltsamer Abend mit unserem allseits geschätzten Mitglied fand zu später Stunde seinen Ausklang. ...