Blog

Am 16. März 2024 fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Luftgewehrschützen LGA statt. Mehr als 60 Starter trafen sich in der Schießstätte in Gisingen zu einem fairen Wettkampf. Die Leistungen der Götzner Schützen und Schützinnen kann sich durchaus sehen lassen. Recht herzlich Gratulation den Schützen und Schützinnen. Die genauen Detailergebnisse könnt ihr gerne aus der Gesamtlisten entnehmen.   Hardy PonudicSportwart...

Am 09. - 10. März 2024 trafen sich bei der Schützengilde USG Alberschwende die Luftgewehrschützen aus ganz Vorarlberg. Über 60 Schützen und Schützinnen kämpften um jeden Ring bis in das spannende Finale, da wiederum um jeden Zehntel Ring gekämpft wurde. Weiteres möchte ich allen Schützen und Schützinnen der Götzner Schützengilde recht herzlich zu den geschossenen Ergebnissen gratulieren. Alle weiteren Ergebnisse könnt ihr in der Gesamtliste nachschauen. Schützengilde Götzis Hardy Ponudic...

Die Luftdrucksaison geht wieder zu Ende, wir durften in verschiedenen Schießstätten von Oktober 2023 bis März 2024 zu Gast sein. Die tolle Schützengemeinschaft trifft sich jeden Monat zu einem fairen und gesellschaftlichen Wettkampf der LGA-Schützen und Schützinnen. Ein großes Dankeschön allen Schießstätten im Walgau für die Durchführung der Wettkämpfe. Natürlich könnt ihr die Detailergebnisse noch in der Gesamtliste genau studieren. Gratulation an alle Schützen und Schützinnen der Schützengilde Götzis zu den geschossenen Ergebnissen. Danke, dass ihr mit Begeisterung und Energie dabei seid. Hardy Ponudic SG Götzis...

Wie jedes Jahr freuen wir uns auch heuer wieder auf das Ortsfereine- Firmanschießen am Kumma Training: 5. - 6.3.24 Bewerb: 12. - 15.3.24 Finale: 22.3.24 Wir freuen uns auf Eure Anmeldung Einladung: Anmeldeformular:...

Es gehört bereits zur Routine dass die Schützen beim Funken in Meschach ihren Beitrag leisten. Auch heuer wurden wir gebeten für den nötigen "Rumms" beim Winter austreiben zu sorgen. Natürlich sind wir dieser Bitte gerne nachgekommen. Funkenzunft Meschach...

Auf Anfrage der Gemeinde und des Kameradschaftsbundes nahm eine Fahnenabordnung unserer Gilde an der Messe zum Seelensonntag und anschließender Gedenkfeier vor dem Mahnmal der Weltkriege am Volksschulplatz teil. Neben beiden Musikvereinen, der Feuerwehr und Sportgemeinschaft stellen wir zweifelsfrei die „attraktivste Abordnung“. Die Feier fand anschließend bei der Agape im Haus der Generationen ihren Ausklang, wo wir mit Vertretern der Gemeinde und Teilnehmern der anderen Traditionsvereine nette Gespräche führen konnten. Bildergalerie...

Bildscheibenschiessen 2023 Es gibt ein altes Sprichwort - nämlich „ …. jagd der Wind, dann jagd der Jäger nicht …“  Wir hielten es dieses Jahr aber nicht so und waren trotz Föhnsturm am Schießstand Hädler auf der Jagd nach Ringen auf die Bildscheibe mit Motiv „Rotfuchs“. Aus den 14 Teilnehmern ging Kuno als Sieger hervor und freute sich über das „wertvolle“ Patch. Weil die Wirtschaft am Hädler geschlossen ist ging´s zur Siegerehrung und obligatorischen Bratwurst – dieses Jahr sogar mit Kartoffelsalat als Beilage - in die Schützenwirtschaft St. Arbogast   Vereinsmeisterschaft VL Pistole und Revolver Parallel mit dem Bildscheibenschiessen wurde auch 2023 die VM mit VL Faustfeuerwaffen am Schießstand Hädler ausgetragen. Mit 5 Pistolen- und 2 Revolverschützen waren genügend Teilnehmer am Start um einen offiziellen Bewerb mit Medaillenvergabe durchzuführen. Als Sieger ging Harald mit guten 85 Ringen hervor. Für Norbert gab es trotz mehrjähriger Pause...

Am Samstag 14. Oktober Vormittag traf sich dieses Jahr mit nur 4 Schützen eine leider geringe Zahl von Teilnehmern zur Vereinsmeisterschaft mit dem Vorderladergewehr. Nach 2 Runden 50m Vetterli Replica mit Gewehrtausch wurde die Distanz 150m Whitworth in Angriff genommen. Auf 50m ringgleich mit Hardy aber mehr 10er ergab für Martin den 1. Rang. Auf 150m drehte Hardy den Spieß um und entschied den Bewerb für sich. Gerhard wagte sich erstmals mit Martin´s „Hawken .50“ auf die Pritsche und zeigte eine tolle Leistung. Am Nachmittag gesellten sich dann erfreulicher Weise doch noch etliche Schützen dazu und die Bewerbe Scheibenstutzen und KK stehend oder liegend frei wurden mit 12 Teilnehmern etwas spannender. Hier konnten auch Medaillen verteilt werden und so ging die Goldene im Stutzenbewerb und mit KK ebenfalls an Hardy. Unser Jungschütze Moritz erkämpfte sich mit dem KK- Gewehr liegend frei seine erste...

Unser Publikumsschiessen für die Bevölkerung von Götzis und Umgebung fand am Sonntag 15.Oktober bei eher kühlem Herbstwetter beim Schießstand in St. Arbogast statt. Das hinderte zahlreiche Besucher nicht daran nach St. Arbogast zu pilgern und wir konnten 116 Gastschützen begrüßen – ein absoluter Besucherrekord. Die Hälfte der Teilnehmer waren zum ersten Mal auf Besuch, darunter erfreulich viele Familien und Jugendliche. Auch unser neuer Bürgermeister Manfred Böhmwalder und GR Dr. Clemens Ender wagten sich an die Weitdistanz von 150m – und dies mit gutem Erfolg. Nach der Preisverteilung in Anwesenheit unserer treuen Montafoner Schützenkollegen fand die Veranstaltung im Gastgarten der Schützenwirtschaft ihren Ausklang.   zur Bildergalerie...

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 findet wieder unser legendäres Schüblingschießen in St. Arbogast statt. Einladung zum Schüblingschießen 2023...

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber liegend frei, traten leider terminbedingt nur 2 Schützen unserer Gilde an. Nichts desto Trotz konnte ein Landesmeister Titel und ein 4 Platz erkämpft werden. Bernhard Fleisch konnte mit 245 Ringen den Landesmeistertitel in der Männerklasse erringen. Sein Vater Gerhard wurde bei den Senioren 1, Guter 4. Herzliche Gratulation   Ergebnisliste...

Am vergangenen Samstag trafen sich die Vorarlberger Vorderlader Schützen zum freundschaftlichen Wettkampf bei der USG Egg. In den Bewerben 50m stehend (Vetterli), 100m liegend (Whitworth), Perkusionspistole (Kuchenreuther), Steinschloßpistole [Cominazzo) und Revolver (Mariette) wurde der Landesmeister 23 ermittelt. In diesem Umfeld konnte man sich mit Größen wie Andreas Gassner oder Steffen Schmidinger messen. Am Ende durften wir uns über 2 Silbermedaillen in den Gewehrbewerben freuen. Mit dem bereits traditionellen gemeinsamen Abendessen konnten wir den ereignisreichen Nachmittag ausklingen lassen Wir freuen uns auf nächstes Jahr   Ergebnisliste Bilder [video width="960" height="540" mp4="http://www.schuetzengilde-goetzis.at/wp-content/uploads/2023/06/Schussabgabe.mp4"][/video]...