Nach 2 Jahren Pause fand heuer wieder das Bockbierfest statt. Wir wurden zum, von der Trachtengruppe Frastanz veranstalteten, traditionellen Festumzug eingeladen. Wie schon früher starteten wir den Umzug mit 3 Prangerschüssen. Hierführ rückten wir mit 2 Damen der Fahne und 3 Schützen aus. Auch heuer konnten wir ein schönes...

Zum traurigen Anlass, der Beerdigung von Graf Franz Josef Waldburg-Zeil, wurden wir von der Schützengilde Hohenems geladen. Mit Fahnenabordung rückten wir zu dieser Ehrentätigkeit aus und begleiteten den Schirmherr der Hohenemser Schützen auf seinem letzten Weg. Er ruhe in Frieden  ...

Am 26. Juli fand in der Parzelle St. Arbogast der von der Bruderschaft St. Arbogast veranstaltete Annatag statt.Da für uns Schützen St. Arbogast ebenfalls eine Heimat ist, wurden wir gebeten einen würdigen Rahmen mit unseren Prangerschützen zu schaffen. Hierzu ließen wir uns nicht lange bitten....

Am 12.8. fand die diesjährige Landesmeisterschaft Kleinkaliber liegend frei statt. Bei den Schützen in Wolfurt konnten wir uns in 2 Runde mit anderen Kameraden aus dem Land messen. Das Training bei der SG Rankweil zeigte dabei Wirkung.Mit 2 Landesmeistern und einen Drittplazierten konnten wir doch...

Nach langer Pause durften wir diese Wochenende wieder unsere befreundeten Schützen aus Tirol und Deutschland bei uns begrüßen. Das traditionelle Scheibenstutzenschießen auf 150 und 200 Meter stand auf dem Programm. 43 Schützen fanden sich in St. Arbogast ein. Zusätzlich zu unseren Bewerben wurde auch das...

Nach mehrjähriger Pause wurden wir heuer wieder zur Fronleichnamsprozession in Meschach eingeladen. Frühzeitig trafen wir uns in der Riebe und fuhren dann gemeinsam in die Bergparzelle. Leider fiel die Feldmesse dem unsicheren Wetter zum Opfer doch der Wettergott hatte Einsicht und ermöglichte nach dem Gottesdienst...

Am Samstag 30. April stand die alljährliche Landschaftsreinigung auf dem Programm. Neben vielen anderen Vereinen und Privatpersonen waren aus unserer Gilde Silvi, Pia, Gerhard, HuHa und Martin mit dabei. Bei regnerischem Wetter sorgten wir in der Appenzellerstraße, Bleiche und Jägerloch für Sauberkeit. Spektakuläre Funde blieben aus,...

Von denen die auszogen die Welt zu erobernVor beinahe einem Jahr waren wir zuletzt auf einem Stutzenschießen. Damals in Hötting beim Geburtstagschießen von unserem lieben Helmut Eizenberger. Nun folgte, nach Corona, die erste Einladung zu einem "normalen" Bewerb und wir waren nicht mehr zu halten.Zu...

Am Samstag den 23. April 2022 fand nach 3 jähriger Unterbrechung wieder die Jahreshauptversammlung des Landestrachtenverbandes in Schlins statt. Gerne nutzten wir diese Gelegenheit um unsere Trachten ausführen zu können. Der Abend war geprägt von Ehrungen verdienter Mitglieder. Die Schützengilde Götzis war mit der üblichen Abordnung vertreten....

Bei der Zielerdeckung 150m in St. Arbogast haben unsere tüchtigen Mitglieder Kuno und Jo mit Frau Sabine die Renovierung der Standnummerierung und Anzeigetafeln in Angriff genommen. Herzlichen Dank für euren Einsatz! zur Bildergalerie...