Masonry

Bericht von vol.at: Diese historische Sportstätte ist seit 1882 in Betrieb und wird von der Schützengilde Götzis vorbildlich betreut. Es ist zweifellos weitum einer der schönsten Schießstände. Die traditionsbewusste Schützengilde Götzis wurde 1834 gegründet und pflegt das Schützenwesen überwiegend mit historischen Sportwaffen. Partnerschaftlich wird der Austausch mit dem Schützenverein in Altstätten/Schweiz gepflegt. Dietmar Scheyer und Hermann Bell, selbst zwei erfahrene Schützen, gaben den überaus interessierten Seniorinnen und Senioren fachlich fundierten Einblick ins Götzner Schützenwesen. Besonderes Augenmerk wurde auch den Schützenscheiben geschenkt – es sind dies heimatkundlich wertvolle Dokumente, die jeweils zu besonderen meist öffentlich wichtigen Anlässen, angefertigt und beschossen wurden. Beim anschließenden Hock im Gasthaus Schützen bot sich die Möglichkeit zum gemütlichen Austausch....

Die Zweite 8,15er Veranstaltung im Jahreskreis, ist das Schießen in Maishofen. Wie immer war dieser Termin für uns fix gebucht, zumal es heuer das 40. Schießen zu feieren gab. In 2 Wellen fuhren wir zum Event. Alois, Harald, Joe und Martin mit dem Motorrad bereits am Donnerstag. Am Freitag folgten dann Kuno, Peter und Ich mit dem Auto. Auch wenn die Motorradcrew am Abend etwas durchnässt ;-) eintraf, feierten wir bereits am Vorabend unsere zukünftigen Hutabzeichen. Rudi und Anita wurden auch nicht müde uns zu betreuen. Am Samstag ließen wir dann das Schießen und die Atmosphäre auf uns wirken. Insgesamt 95 Schützen schossen an den 8 Ständen unzählige Serien. Den ganzen Tag spielten unterschiedliche Musikanten im Freien. Alle unsere Schützenfreunde waren vor Ort.  Am Abend stand dann der Sieger fest. Kuno konnte mit 43 Ringen als Sieger aus dem Ringbewerb stehend frei herausgehen. Herzliche Gratulation! Auch auf...

Bei wunderschönem Wetter wurde auch heuer die Fronleichnamsmesse in Meschach von unserer Gilde besucht. Obwohl in den vergangenen Wochen ein Termin den anderen jagt, und auch am heutigen Tag leider nicht alle Gildenmitglieder Zeit fanden konnten doch 7 Trachtenträger mit Anhang begrüßt werden. Die Messe wurde in routinierter Art von Pfarrer Elmar Simma abgehalten. Wir konnten unse mit 6 Prangerschüssen einbringen. Obwohl es bei den ersten drei kleinere Probleme gab, behielten wir die Ruhen und erfüllten unseren Auftrag. Nach der Messe fanden sich ein großer Teil von uns im Gasthof Berghof zum Traditionellen Mittagessen ein. Nach einem hausgemachten Kuchen, fand die Veranstaltung ein schönes Ende.  Foto's...

Am 19.Mai fand die Vorderlader Landesmeisterschaft 2018 am Schießstand Egg statt. Die überschaubare Anzahl Schützen wurde von den Egger Kammeraden freundlich aufgenommen. In 4 Disziplinen maßen sich dann die Teilnehmer freundschaftlich, um den Landesmeister zu ermitteln. Auch von unserer Gilde waren 4 Starter im Rennen. Der Landesmeistertitel wurde in allen Bewerben von den Favoriten gewonnen, doch konnte unser OSM Martin im Bewerb Perkussionsgewehr 50m (Vetterli) den 3. Rang erreichen. Herzliche Gratulation  Ergebnisliste  Foto's  ...

Es ist Frühling und die 8,15er Saison startet wie gewohnt mit dem Schießen in Hötting. Nachdem die, wie immer, prikäre Parkplatzsituation bewältigt war :-) , konnten wir  uns im schönen Höttinger Schießstand heimisch machen. Dank der geringen Schützenzahl am 1. Schießtag, war die Anmeldung schnell erledigt und auch an den Ständen war wenig los. So konnten Alfred, Martin, Peter und Ich unser Munitionskisten leeren. Im Laufe des Tages waren wir mehr oder weniger zufrieden mit unseren Ergebnissen konnten jedoch am Abend auf einen schönen und gemütlichen Tag zurückblicken.  Ergebnisliste  Foto's...

Diese seit Jahren sehr beliebte Veranstaltung wurde im April durchgeführt. Geschossen wurde der Bewerb, in dem vor allem auch Spaß und Geselligkeit angesagt waren, mit dem Luftgewehr in stehend aufgestützter Stellung. 20 Schuss auf die Ringscheibe forderten die volle Konzentration und brachten so manchen Teilnehmer zum Schwitzen. 50 Mannschaften mit je 3 Schützen aus 22 verschiedenen Vereinen und Firmen der „Region am Kumma“ kämpften an 3 Wettkampfabenden um den Einzug in das Finale, welches am Freitag 14. April über die Bühne ging. Aus den für das Finale qualifizierten Mannschaften Bauhof Götzis, BORG Werkstatt, Forst Götzis, Messerle Mäder, Taucherstammtisch Vbg, Naturfreunde Götzis, Götzner Fasnat, Pointer Holzarbeiten und Tischlerei Schwab ging schlussendlich die Mannschaft Bauhof Götzis 3 mit den Schützen Herbert Werchounik, Ernst Salzgeber und Kurt Pfister als Sieger hervor und durfte sich über den 1. Rang und den schönen Wanderpokal freuen. Die Einzelbewerbe...

Diese Jahr fand die Generalversammlung im Laiblachtalsaal in Hörbranz statt. Wie jedes Jahr wurde die GV  von einer Abordnung von uns besucht. 2 Sabinen, Martin, Joe, Kuno und ich konnten einiges über das Laiblachtal erfahren. Ebenfalls konnten die Kontakte zu den Trachtenverantwortlichen des Landes gepflegt werden. Neben der Vorstellung der Hörbranzer Tracht und den Berichten zum vergangenen Jahr, wurden auch Ehrungen durchgeführt. Den würdigen Rahmen hierfür schaffte die Bregenzerwälder Seitenmusik. Um 22:00 Uhr, nach beendeter Versammlung, ließen wir den Abend ausklingen....

Wie schon in den vergangenen Jahren besuchten wieder eine große Anzahl Schützen das Osterhasenschießen in Altenstadt. Auch 13 Schützinnen und Schützen aus unserem Verein versuchten sich an der Teilerwertung. Nachdem alle Ihre Serien absolviert hatten konnten wir mit einigen Hasen, Eier und Erinnerungen die Heimreise nach Götzis antreten. Der Abschluss fand dann mit einem Kaffee und einer super Roulade bei der Fam. Kopf statt. Nächstes Jahr gerne wieder :-)...

2017 wurde mit großem Erfolg das 3. Vereins- und Firmenschießen "Am Kumma" durchgeführt. 43 Mannschaften mit 141 Teilnehmern aus 24 Vereinen / Firmen der region trafen sich zum sportlichen Wettkampf und geselligen Hock im Schießstand der Schützengilde Götzis. Auch dieses Jahr freuen wir uns auf eure Teilnahme! Hier findet ihr die Anmeldeunterlagen: • Detaillierte Eventbeschreibung • Anmeldeformular ...