Blog

Ois Guate zum Geburtstag oder Happy Birthday Alfred Geisinger und Sepp Albl riefen zu Ihrem 70er Geburtstagsschießen und 75 Schützen folgten. An 2 Tage wurde vom Morgen bis zum Nachmittag geschossen, galt es doch die schönen Hutabzeichen und Preise an neue Besitzer zu verteilen. Unser eingespieltes Team konnte in allen Funktionen, Zieler, Schreiber, Absperrung, Auswertung...

Die Kuratie Meschach ruft – und die Schützen folgen. Zu Fronleichnam gehört es zum festen Brauch, dass die Schützen den Segen lautstark begleiten. So waren wir auch in diesem Jahr mit einer kleinen Abordnung, der Fahne und den Prangerschützen bei der Festlichkeit vertreten. Nach der von der Bürgermusik feierlich umrahmten Messe führte die Prozession zum Brunnen bei der Bushaltestelle. Dort wurden die ersten Prangerschüsse nach dem Segen durch Pfarrer Pepp Steinmetz abgefeuert. Nach dem feierlichen Einzug zurück zur Kirche folgte die zweite Salve. Im Anschluss wurden wir von der Meschacher Funkenzunft mit großer Gastfreundschaft verköstigt. Wir kommen gerne wieder! [video width="848" height="478" mp4="http://www.schuetzengilde-goetzis.at/wp-content/uploads/2025/06/Fronleichnam_25.mp4"][/video] ...

Bei gefühlten 40°C trafen sich die Vorderlader Enthusiasten bei der USG Egg. Es galt den Landesmeister in den Bewerben Perkussionspistole, Steinschlosspistole, Revolver, Vetterli und Withworth zu ermitteln. So wurde ein Nachmittag lang Pulver gefüllt, Projektil und Zündhütchen gesetzt und das Beste aus den Waffen und Schützen herausgeholt. ;-) Am Ende standen dann die Preisträger fest. Hardy konnte sich mit einem 3. Platz wieder eine Medaille im Bewerb Vetterli sichern. herzliche Gratulation Ergebnisliste [video width="848" height="480" mp4="http://www.schuetzengilde-goetzis.at/wp-content/uploads/2025/06/Steinschlosspistole.mp4"][/video]...

Trotz Pfingsten und des zu erwartenden Verkehrs fuhren 8 wagemutige Schützen in den Pinzgau. Unsere befreundete Schützengesellschaft Maishofen veranstaltete das traditionelle 8,15er Schießen. Mit einer halben Stunde Verzögerung kamen dann Alfred, Alois, Gerhard, Joe, Kuno, Martin, Peter und Harald Im Schloss Kammer an. Hier wurden wir schon von den Wirtsleuten Neumayer empfangen und wie jedes Jahr vorzüglichst bewirtet. Nach dem einen oder anderen Getränk und der dazugehörenden Fachsimpelei freuten wir uns auf den nächsten Tag. Pünktlich um 08:30 Uhr konnten dann die Ersten von uns am Stand die ersten Ergebnisse einfahren. Wie alle Jahre war doch ein deutlicher Andrang an den Ständen. Doch routiniert wurden alle Schützen von der Standaufsicht zum Ende der mitgebrachten Munition geführt :-) So konnten wir dann uns auf die Preisverteilung freuen. Bei dieser wurden wir dann auch nicht enttäuscht, denn nicht weniger als 4 Hutabzeichen fanden den Weg nach Vorarlberg. Allen voran konnte Joe den 2....

Ein Fixtermin in unserem Kalender sind die Stutzenschießen in Hötting und Maishofen. Hier finden wir immer eine kleine Gruppe, die bereit ist, den Weg auf sich zu nehmen, um an den jeweiligen Veranstaltungen teilzunehmen. Dieses Wochenende war es wieder so weit: Das Stutzenschießen in Hötting wurde veranstaltet. Alfred, Alois, Gerhard, Kuno, Martin, Peter und Harald fuhren nach Innsbruck, um sich mit 40 weiteren Schützen zu messen. Nach etlichen Schüssen, die mal mit einem Nicken, mal mit einem Kopfschütteln kommentiert wurden, durften wir der Preisverteilung entgegenblicken. Mit einigen Schnäpsen und zwei Hutabzeichen für Alfred und Gerhard traten wir dann den Heimweg an. Wir sehen uns sicher nächstes Jahr oder vielleicht schon bei unseren Stutzenschießen am 28. - 29. Juni in St. Arbogast.   Ergebnisliste...

Mit tiefer Betroffenheit geben wir den Tod unseres geschätzten Mitglieds Walter Sutter bekannt. Walter war seit 2006 ein treues Mitglied unserer Gilde. In den ersten Jahren durften wir ihn regelmäßig in unserem Schützenlokal begrüßen. Mit zunehmendem Alter zog er sich jedoch immer mehr zurück. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. In stillem Gedenken und mit einem letzten Schützengruß, Schützengilde Götzis 1834...

Am vergangenen Montag fand das feierliche Saisonende der Luftgewehrsaison 24/25 der Schützengilde Götzis statt. Die Veranstaltung umfasste die Rangverkündung des Vereins Cups sowie die Preisverteilung der LG Vereinsmeisterschaft. Zahlreiche Mitglieder versammelten sich in der Götzner Riebe, um gemeinsam auf eine erfolgreiche Saison zurückzublicken. Die Rangverkündung des Vereinsmeisterschaft war ein Höhepunkt des Abends. Die besten Schützen der Saison wurden für ihre herausragenden Leistungen mit Gutscheinen und Anstecknadel in Gold, Silber, und Bronze geehrt. Danke an alle die mitgemacht haben und herzlich Gratulation zu den hervorragenden Ergebnissen. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem die Mitglieder die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und über die Saison zu diskutieren. Bei einer guten Wurst wurden die Ergebnisse der Wettkämpfe vertieft besprochen. Die Schützengilde Götzis blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück und bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Teilnahme. Wir freuen uns auf eine spannende nächste Saison und danken allen für ihre Unterstützung und ihren Einsatz! Rangliste LG Vereinscup 24/25 Rangliste LG Vereinsmeisterschaft 2025 Hardy Ponudic...

Am 12. April besuchten Andrea und Hardy, Kuno, Gerhard und Harald die Zusammenkunft im Vinomnasaal in Rankweil. Beinahe traditionell wurden wieder die Mitgliedsvereine nach Gruppen vorgestellt. Natürlich war in diesem Zuge auch "Wir haben eine Schützengilde" zu hören. :-) Was uns jedes Jahr wieder freut. Die gut vorbereitete Versammlung, alle Berichte waren schriftlich vorhanden und mussten deswegen nicht mehr vorgetragen werden, kam schnell voran. Die zwischendurch präsentierten Tanzeinlagen bzw. Musikstücke der Trachtengruppe Rankweil lockerten das Programm zusätzlich auf. So konnten wir den Abend nach gemeinsam gesungener Landeshymne mit neuen Eindrücken bereichert um ca. 21:30 beenden. Vielen Dank für die Einladung. Wir kommen gerne wieder ...

Am 29. März fand in Nenzing die LGA Bezirksmeisterschaft statt, bei den zahlreichen Schützinnen und Schützen ihr Können unter Beweis stellten. Die Veranstaltung war einem spannenden Wettkampf und es wurden super Leistungen in den verschiedenen Klassen geschossen. In der Frauenklasse erreichte Annabelle Mathis den 5. Rang und zeigte dabei eine solide Leistung. In der Klasse der Senioren 1 gab es ebenfalls herausragende Ergebnisse: Doris Ströhle sicherte sich den 2. Rang, Gotthard Ströhle belegte den 4. Rang, Gerhard Fleisch erreichte den 5. Rang, Hardy Ponudic schloss auf dem 6. Rang ab. In der Jugendklasse konnte sich Moritz Mathis als Bezirksmeister durchsetzen, indem er den 1. Rang belegte. Auch die Mannschaften der SG Götzis erzielten tolle Erfolge: In der Allgemeinen Klasse belegte die Mannschaft SG Götzis 2 den 6. Rang. In der Seniorenklasse erreichte die Mannschaft SG Götzis den 1. Rang. Ein besonderes Highlight der Meisterschaft war...

Am 23. März fand in Hard die LGA Landesmeisterschaft statt, bei der sich zahlreiche Schützen in verschiedenen Klassen miteinander maßen. Die Veranstaltung war ein Highlight für die Schützen und bot spannende Wettkämpfe in den verschiedenen Kategorien. In der Frauenklasse konnte Annabelle Mathis mit einer starken Leistung den 3. Rang erreichen. Sie erzielte insgesamt 406,7 Ringe und zeigte damit ihr Talent. In der Klasse der Jungenschützen war Moritz Mathis der herausragende Schütze des Tages. Mit einer beeindruckenden Leistung von 411,1 Ringen sicherte er sich den 1. Rang und wurde somit Landesmeister. Die Seniorenklasse war ebenfalls stark besetzt. Sabine Huber konnte sich mit einer hervorragenden Leistung den Titel der Landesmeisterin sichern. Gotthard Ströhle belegte den 3. Rang, während Doris Ströhle den 6. Rang erreichte. Hardy Ponudic und Gerhard Fleisch rundeten die Ergebnisse in dieser Klasse ab, indem sie den 7. bzw. 9. Rang belegten. Besonders erfreulich war auch die Leistung der Mannschaften. In der Allgemeinklasse erreichte die Mannschaft SG Götzis 2 den 3. Rang. In der Seniorenklasse konnte die Mannschaft SG Götzis 1 den 1. Rang für sich entscheiden und sich somit den Titel sichern. Die LGA Landesmeisterschaft in Hard war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit für die Schützen der Schützengilde Götzis, ihr können unter Beweis zu stellen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und besonders an die Medaillengewinner! Wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe. Gesamtliste Hardy Ponudic...

Der LGA Bezirksrundenwettkampf 2024/25 wurde von Oktober bis März in verschiedenen Schützengilden ausgetragen. Die Ergebnisse der teilnehmenden Schützen und Schützinnen zeigen großartige Leistungen in verschiedenen Klassen. Ergebnisse der Einzelwertungen: Frauen Klasse: 3. Rang: Annabelle Mathis Männer Klasse: 3. Rang: Simon Ströhle Jugend Klasse: 2. Rang: Moritz Mathis Senioren Klasse: 1. Rang: Sabine Huber 4. Rang: Doris Ströhle 5. Rang: Gotthard Ströhle 6. Rang: Hardy Ponudic 7.Rang: Gerhard Fleisch Mannschaftswertung: Allgemein: 5. Rang: SG Götzis 2 Senioren: 1. Rang: SG Götzis 1 Die Ergebnisse spiegeln die sportlichen Leistungen der Schützen und Schützinnen wider und zeigen die Stärke der Schützengilde Götzis. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Gesamtliste Hardy Ponudic...

Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort. Am 28.3. fand das Finale des Vereins und Firmenschießen "Am Kumma" statt. Aus 47 startenden Mannschaften schafften es 9 in diesen abschließenden Bewerb. Pointner GmbH, Kreativ Treff Götzis, Bogensportverein Götzis, Forst Götzis, 2x Taucherstammtisch, Fliesenpool GmbH, Traktorverein und Seewald Ofenbau lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Nach der 1. Runde schien die Tendenz schon klar, nachdem Mathis Sandra vom Bogensportverein mit 197,7 Ringen das höchste Ergebnis des gesamten Wettkampfes geschossen hat. Dieser Trend konnte auch in der 2. Runde vom Bogensportverein weitergetragen werden. Und so starteten sie mit einem Vorsprung von 13,3 Ringen in die abschließende 3. Runde. Hier schienen aber dann die Nerven des Abschlussschützen doch ein wenig zu Flattern, was dazu führte, dass die Verfolger am Schluß mit 6,6 Ringen Vorsprung durchs Ziel gingen. 1. Kreativ Treff Götzis                 563,4 2. Bogensportverein                   556,8 3. Fliesenpool                              554,5 Herzliche Gratulation Finale...