Masonry

Am 20.05.2017 mussten die Vorderladerschützen mangels Schießstand in Vorarlberg auch dieses Jahr leider wieder nach Altstätten zum „Schießstand Hälder“ ausweichen. Die Zahl der Teilnehmer war wie in der Vergangenheit leider rückläufig. So kämpften nur 19 Schützen in 3 Disziplinen um die schönen Medaillen. Im Gegensatz zu den Vorjahren mussten sich die beiden Götzner Teilnehmer Martin und Harald mit den undankbaren 4. Plätzen zufrieden geben und dieses Jahr ohne Medaillen den Heimweg antreten....

Wisi zählt mit 46 Jahren Vereinszugehörigkeit zu den treuesten Mitgliedern unserer Gilde und war eines der Gründungsmitglieder der Sektion „Vorderlader und Scheibenstutzen“ der Schützengilde Götzis. In den 70er- und 80er-Jahren wurde Wisi zu einem auf Landes- und Bundesebene erfolgreichen Vorderladerschützen. Durch seinen Arbeitseinsatz bei der Renovierung des Schießstandes St. Arbogast und Mitorganisation verschiedener Schießveranstaltungen hat er unserer Gilde gute Dienste erwiesen. Wir verabschieden uns von einem freundlichen, höflichen und verdienten Vereinskameraden und werden ihn in guter Erinnerung behalten. Lieber Wisi – Ruhe in Frieden! Der Vorstand und die Mitglieder...

Das Stutzenschiessen in Hötting Anfang Mai bildete wie jedes Jahr auch 2017 den Saisonauftakt der Scheibenstutzenschützen. Mit 6 Mann stellten die Götzner Schützen wie so oft die größte Abordnung der teilnehmenden Vereine. Am schönen Schießstand in Hötting kämpften wir um Ringe und Platzierungen, mit mäßigem Erfolg. Außer Harald mit seinem 1. Rang auf der Jubiläumsscheibe landeten wir eher im Mittelfeld. In Hötting spielt aber die Geselligkeit eine ebenso wichtige Rolle – und in dieser „Disziplin“ sind wir richtig gut! :o) Zu den Bildern »...

Diese seit Jahren sehr beliebte Veranstaltung wurde im März und April 2017 durchgeführt. Geschossen wurde der Bewerb, in dem vor allem auch Spaß und Geselligkeit angesagt waren, mit dem Luftgewehr in stehend aufgestützter Stellung. 20 Schuss auf die Ringscheibe forderten die volle Konzentration und brachten so manchen Teilnehmer zum Schwitzen. 46 Mannschaften mit je 3 Schützen aus 22 verschiedenen Vereinen und Firmen kämpften an 3 Wettkampfabenden um den Einzug in das Finale, welches am Freitag den 7. April über die Bühne ging. Aus den für das Finale qualifizierten Mannschaften Messerle 1, Naturfreunde 3, BSV Götzis 1, Gemeindemusik Götzis 2, MV Harmonie Altach, Taucherstammtisch Vbg 1, Kopf Spezialfällungen 2, Rathaus Götzis 2 und Bauhof Götzis 4 ging schlussendlich die Mannschaft Messerle 1 mit den Schützen Bernhard, Martin Egger und Kevin Stohs Schweizer als Sieger hervor und durfte sich über den 1....

Am sonnigen Palmsonntag fand das traditionelle Osterhasenschießen bei unserer befreundeten Schützengesellschaft Feldkirch-Altenstadt statt. Unsere Mitglieder Sabine, Silvina, Gotthard, Harald, Simon und Doris nahmen beim Volksschießen teil. Es galt, einen möglichst perfekten 10er zu schießen, da die Teiler Wertung maßgeblich war. Bis zum Schluss blieb es spannend, wer die besten Plätze erzielt. Am Ende konnte sich Juniorschütze Simon mit einem 6 Teiler Schuss den zweiten Platz sichern und dafür ein „Ostergeschenk“, mit Osterhasen und Eier entgegennehmen. Auch die anderen Götzner Schützen blieben nicht unbelohnt und konnten sich über einige Hasen sowie Eier freuen. Es war wieder ein schöner geselliger Nachmittag mit den anderen Schützenkollegen. Doris Ströhle ...

Nach 3 Abenden mit spannenden Wettkämpfen sind nun die Finalteilnehmer ermittelt. 46 Mannschaften mit 138 Einzelschützen versuchten im 10m Luftgewehr aufgestützt Vorne mitzumischen. Erfolgreich und somit Qualifiziert für die EndrundeVereins Firmenschießen am Kumma 2017 Einzelwertung sind 1 Messerle 1 2 Naturfreunde 3 3 BSV Götzis 1 4 Gemeindemusik 2 5 MV Harmonie Altach 6 Taucherstammtisch 1 7 Kopf Spezialfällungen 2 8 Rathaus Götzis 2 9 Bauhof Götzis 4 wir freuen uns auf ein spannendes Finale...

Am 24. März 2017 fand das Gästeschießen der Funkenzunft Götzis in der Götzner Schießstätte »In der Riebe« statt. Markus Walch begrüßte 31 Gäste und Mitglieder und wünschte guten Erfolg beim Schießen. Durch gute Betreuung des Schützengilde Teams, konnte ein toller und fairer Wettkampf geschossen werden. Nach 20 Schuss mit dem Luftgewehr waren die meisten Schützen und Schützinnen mit dem Ergebnis zufrieden. Nach der Siegerehrung wurde noch bei Speis und Trank über die fehlenden Ringe diskutiert. In gemütlicher Runde ließ man den Abend noch ausklingen. Herzlichen Dank an die Funkenzunft Götzis für den Besuch bei der Schützengilde Götzis. Hier sind die Ergebnislisten zu finden. Hardy Ponudic Sportwart...

Und wieder geht eine Luftdrucksaison zu Ende, indem wir in verschiedenen Schießstätten von Oktober 2016 bis März 2017 zu Gast sein durften. Die tolle Schützengemeinschaft trifft sich jeden Monat zu einem fairen und gesellschaftlichen Wettkampf der LGA Schützen und Schützinnen. Ein großes Dankeschön allen Schießstätten im Walgau für die Durchführung der Wettkämpfe, denn ohne die würde es den Rundenwettkampf nicht geben. Hier nun die Übersicht er einzelnen Schützen und Schützinnen der Schützengilde Götzis. Natürlich könnt ihr die Detailergebnisse noch in der GESAMTLISTE genau studieren. Frauen: 1. Rang: Doris Ströhle 3. Rang: Sabine Huber 5. Rang: Elisabeth Listmayer 10. Rang: Silvina Dria Männer: 7. Rang: Gotthard Ströhle 10. Rang: Hardy Ponudic 11. Rang: Alexander Kopf 15. Rang: Dominik Kopf 19. Rang: Simon Ströhle Mannschaft: 1. Rang: Götzis 1 mit Sabine / Doris / Elisabeth 4. Rang: Götzis 2 mit Gotthard / Alexander / Hardy 11. Rang: Götzis 3 mit Dominik / Simon / Silvina Gratulation an alle...

Am 18. März 2017 fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Luftgewehrschützen LGA statt. Mehr als 60 Starter trafen sich in der Schießstätte in Gisingen zu einem fairen Wettkampf. Die Leistungen der Götzner Schützen und Schützinnen kann sich durchaus sehen lassen. Besonders erwähnenswert sind die Schützinnen Sabine Huber und Doris Ströhle, die sich nochmals im Finale beweisen durften. Sabine hat sich vom 4. auf den 2. Rang vorgekämpft und Doris hat den 5. Rang belegt. Zudem hat es Alexander Kopf das erste Mal in das Finale in der Männerklasse geschafft. Leicht nervös und mit zittriger Hand hat er den tollen 5. Rang erreicht. Weiters möchte ich noch Dominik Kopf zum 4. Rang in der Junioren Klasse recht herzlich gratulieren. Hier noch eine kleine Übersicht: Frauen LGA 2. Rang: Sabine Huber 5. Rang: Doris Ströhle 9. Rang: Silvina Dria Männer LGA 5. Rang: Alexander Kopf 10. Rang: Hardy Ponudic 12. Rang: Gotthard...